Mitten im Herzen Berlins – im nollendorfkiez
Queer art gallery
Space for queer art, creativity and diversity
QUEER CONTEMPORARY ART
Get inspired
Eine Auswahl unserer Werke
Malerei
Karpett / Vulnerant Omnes Ultima Necat
Karpett
Karpett / Vulnerant Omnes Ultima Necat
- Regulärer Preis
- €3.000,00
- Verkaufspreis
- €3.000,00
- Regulärer Preis
Balberocci / Chicken wing
Balberocci
Balberocci / Chicken wing
- Regulärer Preis
- €2.200,00
- Verkaufspreis
- €2.200,00
- Regulärer Preis
Künstleraufruf – Werde Teil der Galerie Newman Community.
Step Into the Spotlight
Du bist Künstler*in und suchst nach mehr Sichtbarkeit für deine Arbeiten? Bewirb dich jetzt und werde Teil unserer wachsenden Community! Nutze unsere Online-Plattform, um deine Kunst einem größeren Publikum zu präsentieren und neue Bekanntheit und Reichweite zu gewinnen. Sei dabei bei unseren Ausstellungen in Berlin und profitiere von unserem starken Netzwerk aus Kunstschaffenden, Galerien und Sammler*innen. Zeig uns, wer du bist – schreib uns eine kurze Nachricht und sende ein paar Bilder deiner Arbeiten. Wir freuen uns darauf, dich und deine Kunst kennenzulernen!
1932 – 2018
Jürgen Wittdorf
1964 schuf Jürgen Wittdorf den Zyklus „Jugend und Sport“ als Auftragsarbeit für die DHfK Leipzig. Mit nur 32 Jahren gelang ihm ein Meisterwerk in Form großformatiger Holz- und Linolschnitte – sowohl künstlerisch als auch handwerklich beeindruckend.Der Zyklus zeigt auch eine politische Dimension: Leistungssport wurde in der DDR propagandistisch genutzt. Wittdorf, selbst homosexuell, konnte dies nicht offen zeigen – seine homoerotischen Darstellungen blieben von den Kulturfunktionären unerkannt.
03
NEW ARRIVALS
Künstler des Monats
Javier Trelis
Javier Trelis Sempere, 1961 in Alcoy, Alicante, geboren, ist ein autodidaktischer Maler, dessen Werk von einer tiefen Verbundenheit mit der Natur und der menschlichen Figur geprägt ist. Schon in jungen Jahren interessierte er sich für Kunst und besuchte in seiner Kindheit zwei Jahre lang die Kunstgewerbeschule in Alcoy.
Seine Haupttechnik ist die Rötelzeichnung auf Holz, die er für ideal hält, damit seine Werke, die sich mit ethnischen und anatomischen Themen befassen, ein Eigenleben entwickeln können. Das natürliche Licht leitet seinen inneren Blick und ist auch das Licht, mit dem er sich am wohlsten fühlt, sowohl im Atelier als auch in der Natur, getarnt in der Landschaft.
Er ist ein Anhänger und Liebhaber der klassischen griechischen und römischen Kunst sowie der italienischen Renaissance, die seine wichtigsten Referenzen sind.
03
Wir freuens uns auf dich
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman
Galerie Newman